Aktuelles aus der PG




Auf dem Weg zur Erstkommunion 2026 in der Pfarreiengemeinschaft Buchloe

 

Kommunion feiern heißt, Gemeinschaft zu erleben und zu feiern.  Auf das große Geheimnis unseres Glaubens, der Begegnung und Gemeinschaft mit Jesus, der sich im kleinen Brot an uns verschenkt, bereiten sich die Kommunionkinder aus der Pfarreiengemeinschaft Buchloe ein gutes halbes Jahr vor. 

 

Klicken Sie hier oder auf das Bild (links) um alle wichtigen Infos und Termine zu erhalten


Wallfahrt nach Altötting

 

Am 20. Oktober 2025 unternimmt die Pfarreiengemeinschaft Buchloe, unter der geistlichen Begleitung von Pfarrer i.R. Andreas Pela, eine Wallfahrt nach Altötting.

Um 11:30 Uhr feiern wir den Wallfahrtsgottesdienst in der St. Konrad Kirche, anschließend sind im Gasthof Münchner Hof Plätze für die Wallfahrer reserviert. Danach steht die Zeit zur freien Verfügung.

Um 16:00 Uhr treffen wir uns wieder zur Andacht in St. Konrad. Anschließend Heimfahrt, Rückkehr gegen 19:00 Uhr.

Die Fahrtkosten betragen ca. 27 € und werden im Bus eingesammelt.

 

Zusteigemöglichkeiten:

06:45 Uhr, Buchloe am Kirchparkplatz Nord,

06:50 Uhr, Dillishausen an der Augsburger Str.,

06:55 Uhr, Lamerdingen ehem. Raiffeisenbank,

07:00 Uhr, Kleinkitzighofen  Feuerwehrhaus,

07:05 Uhr, Großkitzighofen  an der roten Kapelle.

 

Anmeldung bitte bis 01.10.2025 im Pfarrbüro Buchloe Tel-Nr. 08241/90250, oder E-Mail: pg.buchloe@bistum-augsburg.de oder online unter diesem Link.


Fußwallfahrt nach Holzhausen

 

Der Kath. Frauenbund  Buchloe lädt am Donnerstag, 18. September 2025 ab 13:30 Uhr zur Fußwallfahrt nach Holzhausen ein.

Treffpunkt ist am Kriegerdenkmal in Buchloe.


Kolping: Fahrt zur Oiden Wiesn

 

Donnerstag, 25. September 2025 um 08:00 Uhr

 

Kolping 60plus fährt mit dem Kolpingbezirk Ostallgäu zur „Oiden Wiesn“ nach München. Nach dem ökumenischen Wiesn-Gottesdienst um 9:30 Uhr im Marstall-Festzelt geht es zur Oiden Wiesn. Weniger Trubel und mehr Nostalgie gibt es hier auf dem benachbarten Gelände, wo historische Fahrgeschäfte und Buden zu finden sind.

 

Die 25 € Fahrtkosten werden im Bus eingesammelt.

Die 4 € Tageseintritt sind direkt beim Eintritt selbst zu bezahlen.

Abfahrt ist um 8:00 Uhr am Heimatmuseum.

 

Anmeldungen nimmt Bernhard Seitz (Tel. 0178 8130362 oder E-Mail an seitz-buchloe@t-online.de) bis 22.09.25 entgegen.


Familienwallfahrt - „gemeinsam unterwegs“ 

 

Unter diesem Motto lädt das DoKiKi-Team zur Familienwallfahrt ein.

 

Wann: Sonntag, 28. September 2025 um 10:30 Uhr

Start: Am Parkplatz vor der Schießstätte (Schießstattstr. 21)

Dauer: ca. 1 Stunde

Mitzubringen: Decke und ein kleines Picknick

 

Die Wallfahrt findet nur bei trockener Witterung statt. Die Wegstrecke ist kinderwagen-tauglich.

 

Wir freuen uns auf Euch!


Sommerquiz: Die Gewinner!

 

Herzlichen Dank allen, die am Sommerquiz der PG teilgenommen haben!

 

Unter denen, die alle 12 Fragen richtig beantwortet haben, wurden folgende Gewinner ausgelost:

 

  • Monika Götzfried
  • Gertrud Rampp
  • Elfriede Wechs-Lück

 

Herzlichen Glückwunsch! Es folgt demnächst eine Einladung zum gemeinsamen Pizza-Essen im Pfarrhaus.

 

Und das waren die richtigen Antworten:

 

1.    Was konnte der Hl. Josef von Copertino?

Er konnte fliegen.

 

2.    Wessen Sohn wurde heiliggesprochen?

Der Sohn der Hl. Monika

 

3.    Die Tochter der Hl. Elisabeth wurde seliggesprochen. Wie heißt sie?

Sel. Gertrud von Altenberg

 

4.    Was hat die Hl. Elisabeth mit Andechs zu tun?

Die Hl. Hedwig von Andechs war die Tante der Hl. Elisabeth.

 

5.    Welches Wunder ist vom Hl. Arnulf von Metz überliefert?

Eine Biervermehrung

 

6.    Welcher Heilige wurde der "Narr Gottes" genannt?

Philipp Neri

 

7.    Wie verlängerte die Hl. Scholastika den Besuch ihres Bruders, dem Hl. Benedikt?

Sie bat Gott um ein Gewitter.

 

8.    Welche Heiligen predigten den Vögeln?

Franziskus und Antonius

 

9.    Welcher Märtyrer soll auf dem Grillrost gesagt haben, man möge ihn wenden, weil er auf der anderen Seite noch nicht gar sei?

Der Hl. Laurentius

 

10. Was wird von der Hl. Rosa von Lima überliefert?

Sie soll einem Mückenschwarm Kirchenlieder beigebracht haben.

 

11. Der Hl. Ulrich teilte zwar nicht das Rote Meer, aber immerhin...

...die Wertach.

 

12. Welche beiden Heiligen haben etwas mit einem Wolf zu tun?

Der Hl. Simpert und die Hl. Radegundis


Ministrantenverabschiedung in Dillishausen:

Minis Dillishausen

 

Nach acht Jahren Dienstzeit wurde Lukas Baur in Dillishausen bei einem Gottesdienst von P. Anish in den "Ruhestand" verabschiedet. Mit viel Engagement war Lukas treu dabei und hat mitgeholfen, trotz der wenigen Minis in Dillishausen, den Dienst auftrecht zu erhalten.

Wir sagen ihm ein herzliches Vergelt's Gott und wünschen Gottes Segen für die Zukunft!

 

An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an alle unsere Minis in der PG für ihren wertvollen Dienst!

Bildquelle: P. Anish Thomas Klapurackal Textquelle: Pfarrer Dieter Zitzler


Indienreise mit P. Anish:

  • vom 11. - 24. Januar 2026
  • es gibt noch einige freie Plätze.
  • Anmeldung ist bis Ende August / Anfang September möglich.
  • Nächstes Infotreffen am 15. September 

 

 

Download
Flyer - Indienreise mit P. Anish
PR0061425080111460.pdf
Adobe Acrobat Dokument 265.4 KB

Aussendungsfeier von Brigitte Röhricht:

 

Unsere Pfarrreferentin Frau Brigitte Röhricht, hat ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Dazu gratulieren wir ganz herzlich! Ab September wird sie als Pfarrreferentin in der PG Ettringen arbeiten.

 

Die Aussendungsfeier, in der die pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Diözese vom Bischof zu ihrem Dienst beauftragt werden, findet am Samstag, 27.09.2025 um 09:30 Uhr im Augsburger Dom statt.

 




Aktuelle Stellenanzeigen:

 

  • FSJ in der Pastoral
  • FSJ / BFD in Kita Lindenberg
  • FSJ in Kita Buchloe
  • Reinigungskraft in Kita Lindenberg
  • Mesner Honsolgen

 

Ab sofort finden Sie alle offenen Stellenanzeigen unserer Pfarreiengemeinschaft unter diesem Link.


Bildquellen: wenn nicht anderweitig angegeben - Lothar Rid oder Pixabay